• Termine

    22.08.2023

    25.08.2023

    20.09.2023

  • Dauer

    300 – 900 Zeitstunden (modular wählbar), auch berufsbegleitend.

  • Ort

    Seminarzentrum Berlin
    Alexanderstraße 7 (direkt am Alexanderplatz)
    10178 Berlin-Mitte

  • Abschluss / Zertifikate

    • Zertifikat im Berufsbild „Scrum Master und agiler Coach(m/w/d)” und
    • Zertifikat als „Systemischer ECA-Coach(m/w/d) und Trainer(m/w/d)”
    • Zertifikat über die Ausbildung zum zertifizierten Mediator(m/w/d)
  • Ausbilder*innen

    Unsere zertifizierten Ausbilder*innen arbeiten seit Jahren erfolgreich als Projektleiter*innen, agile Manager*innen und Scrum Master, als Coaches und Trainer*innen. Sie beraten Kunden und Unternehmen in Organisationsentwicklung, Führung und agilen Methoden.

  • Der Verband

    Die Ausbildung ist ECA-lizenziert. Die ECA, 1994 gegründet, ist ein international anerkannter Coachingverband mit hohen qualitativen und ethischen Anforderungen und verschiedenen multidisziplinären Qualifikationen. Unsere Absolvent*innen können sich bei der ECA lizenzieren lassen. ECA-Webseite besuchen.

  • Dauer

    300 – 900 Zeitstunden (modular wählbar), auch berufsbegleitend.

  • Ort

    Seminarzentrum Berlin
    Alexanderstraße 7 (direkt am Alexanderplatz)
    10178 Berlin-Mitte

  • Abschluss / Zertifikate

    • Zertifikat im Berufsbild „Scrum Master und agiler Coach(m/w/d)” und
    • Zertifikat als „Systemischer ECA-Coach(m/w/d) und Trainer(m/w/d)”
    • Zertifikat über die Ausbildung zum zertifizierten Mediator(m/w/d)
  • Ausbilder*innen

    Unsere zertifizierten Ausbilder*innen arbeiten seit Jahren erfolgreich als Projektleiter*innen, agile Manager*innen und Scrum Master, als Coaches und Trainer*innen. Sie beraten Kunden und Unternehmen in Organisationsentwicklung, Führung und agilen Methoden.

  • Der Verband

    Die Ausbildung ist ECA-lizenziert. Die ECA, 1994 gegründet, ist ein international anerkannter Coachingverband mit hohen qualitativen und ethischen Anforderungen und verschiedenen multidisziplinären Qualifikationen. Unsere Absolvent*innen können sich bei der ECA lizenzieren lassen. ECA-Webseite besuchen.

Mit erfolgreichem Abschluss der Ausbildung erhalten Sie

  1. das ECA lizensierte Zertifikat als systemischer und agiler Coach ((anerkannt durch die Europan Coaching Association),
  2. das Zertifikat als systemischer Trainer(m/w/d)
  3. ein Zertifikat über die Ausbildung zum zertifizierten Mediator(m/w/d)

Sie erwerben Kenntnisse und Kompetenzen, um

  • Personen, Teams und Organisationen zu mehr Agilität zu entwickeln,
  • agile Werte und Prinzipien zu vermitteln und zu leben,
  • als agile/r Coach einen lösungsorientierten agilen Coaching-Prozess zu steuern,
  • als Moderator*in und Trainer*in Menschen, Teams und Unternehmen im agilen Umfeld zu Erfolgen zu verhelfen,
  • Konflikte erfolgreich zu lösen. Sie erlernen Interventionsmethoden und besitzen Moderations- und Mediationskompetenzen.

Ausserdem erhalten Sie:

  • eine Coachingsausbildung (lizensiert von der ECA) mit praktischem Einsatz als Coach
  • eine persönliche Unternehmens-Referenz.

Ihr Berufsbild

Als Agil Coach(m/w/d) unterstützen Sie im Einzel- und TeamCoaching Menschen dabei, ein agiles Mindset zu entwickeln und agile Prinzipien und Praktiken zu erlernen. Sie agieren außerdem als Moderator*in und Trainer*in in Teams und helfen bei Konflikten mit Ihrer Mediationskompetenz.
Als Agil Coach(m/w/d) unterstützen Sie Organisationen und Personen anpassungsfähiger und selbstlernender zu werden. Sie coachen, führen Workshops und Schulungen zu agilen Themen durch und beraten Teammitglieder und Führungskräfte rund um Agilität. Sie erwerben die Kompetenz, einen lösungsorientierten Coaching-Prozess zu steuern.
Sie verstehen es, unter Beachtung menschlicher und sozialer Aspekte, Veränderungsprozesse erfolgreich durchzuführen.

Sie arbeiten als

  • agiler Coach(m/w/d)
  • agiler Changemanager(m/w/d)
  • Referent(m/w/d) für OE und Veränderungsprozesse in NGOs, Wirtschaft, Politik oder Verwaltung
  • externe/r Berater*in in Unternehmensberatungen