Mit erfolgreichem Abschluss der Ausbildung erhalten Sie
- das ECA lizensierte Zertifikat als systemischer und agiler Coach ((anerkannt durch die Europan Coaching Association),
- das Zertifikat als systemischer Trainer(m/w/d)
- ein Zertifikat über die Ausbildung zum zertifizierten Mediator(m/w/d)
Sie erwerben Kenntnisse und Kompetenzen, um
- Personen, Teams und Organisationen zu mehr Agilität zu entwickeln,
- agile Werte und Prinzipien zu vermitteln und zu leben,
- als agile/r Coach einen lösungsorientierten agilen Coaching-Prozess zu steuern,
- als Moderator*in und Trainer*in Menschen, Teams und Unternehmen im agilen Umfeld zu Erfolgen zu verhelfen,
- Konflikte erfolgreich zu lösen. Sie erlernen Interventionsmethoden und besitzen Moderations- und Mediationskompetenzen.
Ausserdem erhalten Sie:
- eine Coachingsausbildung (lizensiert von der ECA) mit praktischem Einsatz als Coach
- eine persönliche Unternehmens-Referenz.
Ihr Berufsbild
Als Agil Coach(m/w/d) unterstützen Sie im Einzel- und TeamCoaching Menschen dabei, ein agiles Mindset zu entwickeln und agile Prinzipien und Praktiken zu erlernen. Sie agieren außerdem als Moderator*in und Trainer*in in Teams und helfen bei Konflikten mit Ihrer Mediationskompetenz.
Als Agil Coach(m/w/d) unterstützen Sie Organisationen und Personen anpassungsfähiger und selbstlernender zu werden. Sie coachen, führen Workshops und Schulungen zu agilen Themen durch und beraten Teammitglieder und Führungskräfte rund um Agilität. Sie erwerben die Kompetenz, einen lösungsorientierten Coaching-Prozess zu steuern.
Sie verstehen es, unter Beachtung menschlicher und sozialer Aspekte, Veränderungsprozesse erfolgreich durchzuführen.
Sie arbeiten als
- agiler Coach(m/w/d)
- agiler Changemanager(m/w/d)
- Referent(m/w/d) für OE und Veränderungsprozesse in NGOs, Wirtschaft, Politik oder Verwaltung
- externe/r Berater*in in Unternehmensberatungen