Mit erfolgreichem Abschluss der Ausbildung erhalten Sie
- das Gesamtzertifikat als interkultureller Berater, Coach(m/w/d), und Mediator*in
- ein ECA lizensiertes Zertifikat als systemischer Coach(m/w/d),
- ein Zertifikat über die Ausbildung zum/r zertifizierten Mediator(m/w/d).
Sie erwerben Kenntnisse und Kompetenzen, um
- Unternehmen und Organisationen auf interkulturelle Begegnungen vorzubereiten,
- in internationalen Teams und Projekten die kulturellen Unterschiede im Konfliktverhalten zu erkennen und entsprechend zu handeln.
- Missverständnisse im interkulturellen Kontext zu vermeiden und kulturelle Differenzen zu überwinden und die Potentiale aller Beteiligten zu nutzen.
Außerdem erhalten Sie
- praktische Erfahrung im Durchführen von Moderationen und Mediationen,
- Supervisionen und Intervisionen,
- individuelle Reflexionsgespräche.
Ihr Berufsbild
Sie arbeiten als interkulturelle*r Berater*in und Mediator*in(m/w/d) in sozialen Einrichtungen, in Unternehmensberatungen, Bildungseinrichtungen, an Hochschulen und Medienunternehmen. Als Methodenspezialist*in unterstützen und sensibilisieren Sie international arbeitende Teams, Projektgruppen und Individuen bei der Arbeit mit anderen Kulturen und stehen Ihnen beratend zur Seite.
Sie arbeiten als
- Unternehmensberater(m/w/d),
- Referent(m/w/d) für interkulturelle Bildungsarbeit,
- interner und/oder externer Berater(m/w/d),
- Berater(m/w/d) in Bildungseinrichtungen, an Hochschulen, in Medienunternehmen, etc.
Downloads
Mediationsgesetz
Rechtsverordnung “Zertifizierter Mediator”, “Zertifizierte Mediatorin”.